Der Siebte rügt – Unterangebot trotz HOAI?

BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Der Siebte rügt - Unterangebot trotz HOAI?
Loading
/

Heute beschäftigt uns ein tagesaktueller Fall aus der Praxis. Ein Bieter eines Vergabeverfahrens nach VgV beklagt sich im laufenden Verfahren. Er selbst ist auf den siebten Platz und trägt vor, es könnte nicht sein, dass die Bieter vor ihm so viel billiger anbieten könnten. Außerdem gelte ja die HOAI.

„Der Siebte rügt – Unterangebot trotz HOAI?“ weiterlesen

Nicht jede wiederholte Tätigkeit ist eine Wiederholungsleistung

Rechnung
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Nicht jede wiederholte Tätigkeit ist eine Wiederholungsleistung
Loading
/

Die Wiederholung von Grundleistungen ist ein häufiger Streitpunkt im Zuge der Abrechnung von Architekten- oder Ingenieurverträgen. Kein Streit- aber ein wunderbarer Diskussionspunkt ist das Thema in der neuesten Ausgabe des Podcasts von bau-vergabe-recht.de

„Nicht jede wiederholte Tätigkeit ist eine Wiederholungsleistung“ weiterlesen

Was ist das Wesen des Planervertrags?

Plan
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Was ist das Wesen des Planervertrags?
Loading
/

Was macht einen Architekten- und Ingenieurvertrag aus und was sagt die HOAI dazu? In dieser Folge befassen wir uns mit den Pflichten und Rechten von Architekten und Ingenieuren. Dabei beleuchten wir auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zum Bauvertrag.

„Was ist das Wesen des Planervertrags?“ weiterlesen

Neues Bauvertragsrecht – Teil 2

Plan

Verträge mit Architekten und Ingenieuren

Seit 1. Januar 2018 ist das neue BGB-Bauvertragsrecht in Kraft. Es beschäftigt sich nicht nur mit typischen Bauverträgen, sondern erstmals auch mit dem Architekten- und Ingenieurvertrag. Der Gesetzgeber hat in § 650p Abs. 1 BGB festgelegt, dass Architekten- und Ingenieurleistungen stufenweise zu erbringen sind. Mit anderen Worten: Ein Vertrag mit Architekten und Ingenieuren hat nicht dieselben Pflichten zum Inhalt wie ein „normaler“ Bauvertrag. „Neues Bauvertragsrecht – Teil 2“ weiterlesen