Die Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Plan
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Die Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Loading
/

Innerhalb der VgV gibt es einen eigenen Abschnitt, der sich ausschließlich mit Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen befasst. Worin diese bestehen, wo sie herrühren und ob sie noch angebracht sind, wird in der neuen Folge des Podcasts diskutiert.

„Die Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen“ weiterlesen

Das Vergaberechtstransformationspaket – Erste Eindrücke

Recht
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Das Vergaberechtstransformationspaket - Erste Eindrücke
Loading
/

In unserer heutigen Folge schildern wir unseren ersten Eindruck vom Vergaberechtstransformationspaket. Was steckt drin, was bedeutet das und was ist vielleicht nicht so gelungen?

„Das Vergaberechtstransformationspaket – Erste Eindrücke“ weiterlesen

Das Vergaberechtstransformationspaket ist da

Am 30.09.2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Pressemitteilung veröffentlicht. In dieser wurde verkündet, dass der Referentenentwurf zum Vergabetransformationspaket an die anderen Ressorts, also Ministerien, verschickt wurde. Seit kurzem ist dieser auch auf der Seite des Deutschen Vergabenetzwerks zu finden. In diesem Artikel finden Sie eine Synopse, die die alten und möglichen neuen Regelungen gegenüberstellt.

„Das Vergaberechtstransformationspaket ist da“ weiterlesen

Das Verhandlungsverfahren im Vergaberecht

Handschlag
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Das Verhandlungsverfahren im Vergaberecht
Loading
/

Heute geht es um das Verhandlungsverfahren. Worüber darf verhandelt werden und worüber nicht? Was sind die Vorteile und welche Chancen bietet das Verfahren? Welche Risiken bestehen und wie begegnet man diesen am besten?

„Das Verhandlungsverfahren im Vergaberecht“ weiterlesen

Wenn einer zu viel weiß

BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Wenn einer zu viel weiß
Loading
/

Das Vergabeverfahren ist geprägt vom Grundsatz der Gleichbehandlung. Aber auch bei Gleichbehandlung der Bieter kann es sein, dass ein Bieter mehr weiß als andere. Auch dadurch kann eine Wettbewerbsverzerrung auftreten, die das Vergaberecht auszugleichen versucht.

„Wenn einer zu viel weiß“ weiterlesen

Die rechtmäßige Aufhebung einer Vergabe

Arbeiter mit Stopschild
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Die rechtmäßige Aufhebung einer Vergabe
Loading
/

Jede Vergabestelle kennt die Situation, dass ein Vergabeverfahren vorbereitet und eingeleitet wurde. Vielleicht liegen auch schon Angebote vor und nun stellt man aus unterschiedlichsten Gründen fest, dass man das Vergabeverfahren nicht mehr weiterführen kann, darf oder möchte. Für Bauvergaben regeln § 17 VOB/A und § 17 EU VOB/A, wann eine Vergabe rechtmäßig aufgehoben werden darf. Mit diesen Vorschriften beschäftigt sich die neueste Podcastfolge.

„Die rechtmäßige Aufhebung einer Vergabe“ weiterlesen

Wenn alles zu viel wird – Wegfall von § 3 Abs. 7 S. 2 VgV

Sanduhr
BAU VERGABE RECHT Der Podcast
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Wenn alles zu viel wird – Wegfall von § 3 Abs. 7 S. 2 VgV
Loading
/

Bei der Vergabe von Dienstleistungen steht eine weitreichende Änderung bevor. Diese betrifft Planungsleistungen. Durch die Streichung des kleinen Satzes § 3 Abs. 7 S. 2 VgV droht ein großer Mehraufwand für Vergabestellen und Bieter.

„Wenn alles zu viel wird – Wegfall von § 3 Abs. 7 S. 2 VgV“ weiterlesen

Teil 3: Planungswettbewerb für Architekten und Ingenieure

Gebäude

In den beiden bisherigen Teilen dieser Serie haben wir das Wesen und die Rechtsgrundlagen des Planungswettbewerbs für Architekten und Ingenieure vorgestellt. Thema dieses Beitrags sind die unterschiedlichen Verfahrensarten. Auch hier gibt es wieder einige Übereinstimmungen mit dem bekannten „typischen“ Vergabeverfahren. Wie bereits erwähnt, ist der Planungswettbewerb selbst noch keine Vergabe. Er bereitet diese vielmehr vor. „Teil 3: Planungswettbewerb für Architekten und Ingenieure“ weiterlesen